Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

was be­deu­tet mo­der­ne Füh­rung? Auf Hier­ar­chie und Di­stanz be­ste­hen, Stren­ge zei­gen – oder eher proak­tiv kom­mu­ni­zie­ren, auf in­di­vi­du­el­le Be­dürf­nis­se ein­ge­hen und fle­xi­bel agie­ren? Ei­nes steht fest: Der Wan­del der Ar­beits­welt bringt tra­di­tio­nel­le Füh­rungs­kul­tu­ren ins Wan­ken. Un­se­re ak­tu­el­len Pra­xis-Bei­trä­ge stel­len ei­ne Rei­he von Un­ter­neh­men und Ex­pert*in­nen vor, die Füh­rung neu den­ken.

Über mo­der­ne Füh­rungs­kul­tur un­ter dem Vor­zei­chen der Di­gi­ta­li­sie­rung und Ar­beits­zeit­fle­xi­bi­li­sie­rung ha­ben wir uns mit Jas­min Ar­ba­bi­an-Vo­gel (VdU) und Dr. Ki­ra Marrs (ISF) un­ter­hal­ten. Le­sen Sie nach, wel­che Kom­pe­ten­zen zu den wich­tigs­ten Füh­rungs­kräf­te-Fä­hig­kei­ten zäh­len und wie Un­ter­neh­men von mehr Ver­ein­bar­keit, Fle­xi­bi­li­tät und Chan­cen­gleich­heit pro­fi­tie­ren kön­nen.

Die Co­ro­na-Kri­se stellt vie­le Un­ter­neh­mens­lei­ten­de vor be­son­de­re Her­aus­for­de­run­gen. Und gleich­zei­tig wer­den qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te knapp. Was heißt das für die Zu­kunft in Hin­blick auf Team­struk­tu­ren und Füh­rungs­kul­tur? Kön­nen bei­spiels­wei­se be­stimm­te Ko­or­di­na­ti­ons- und Lei­tungs­auf­ga­ben in Teams ver­teilt wer­den? Ge­nau das ge­schah im IN­QA-Ex­pe­ri­men­tier­raum „Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on“. Er­fah­ren Sie zehn Lear­nings aus die­sem Ex­pe­ri­ment.

Wo wir ge­ra­de über mo­der­ne Füh­rungs­kul­tur re­den: Wie steht es um den An­teil weib­li­cher Vor­ge­setz­ter in deut­schen Un­ter­neh­men? Hier ent­ste­hen im­mer mehr und auch neue Lö­sungs­an­sät­ze in der Un­ter­neh­men­spra­xis. Fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten, mo­bi­les Ar­bei­ten, Jobs­ha­ring oder die Be­set­zung von Füh­rungs­po­si­tio­nen mit Teil­zeit­be­schäf­tig­ten kön­nen mehr Frau­en den Weg in Füh­rungs­po­si­tio­nen eb­nen. Dass Kar­rie­re auch in Teil­zeit und in un­ter­schied­lichs­ten Mo­del­len um­setz­bar ist, zeigt der IN­QA-Ex­pe­ri­men­tier­raum der AOK Ba­den-Würt­tem­berg.

Dar­über hin­aus möch­ten wir Sie noch auf ei­ne Ver­an­stal­tungs­rei­he im April auf­merk­sam ma­chen. Di­rekt nach Os­tern star­tet ei­ne Rei­he kos­ten­lo­ser di­gi­ta­ler Pra­xiswork­shops im Rah­men des Prä­di­kats „Zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­kul­tur“. Im For­mat „37 Mi­nu­ten“ tei­len IN­QA-Pro­zess­be­glei­ter*in­nen don­ners­tags um 17 Uhr ihr Wis­sen rund um die The­men­säu­len Füh­rung, Viel­falt, Ge­sund­heit und Kom­pe­tenz. In­ter­es­sier­te kön­nen sich hier an­mel­den.

Wie wün­schen Ih­nen ei­ne span­nen­de Lek­tü­re. Las­sen Sie sich in­spi­rie­ren und ge­nie­ßen Sie die Os­ter­zeit!

Ih­re IN­QA-Re­dak­ti­on

Praxiswissen für Ihren Betrieb
Mehr Frei­heit, mehr Ver­ant­wor­tung: So sieht mo­der­ne Füh­rungs­kul­tur aus
Ei­ne Ar­beits­welt im Wan­del ver­än­dert auch das Ver­ständ­nis von Füh­rung – mit Per­spek­ti­ven auf mehr Ar­beits­fle­xi­bi­li­tät, Chan­cen­gleich­heit und neue Kar­rie­re­kon­zep­te. Die Er­fah­run­gen wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie ha­ben dies noch wei­ter­be­för­dert. Die In­itia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Ar­beit (IN­QA) hat da­zu mit zwei Ex­per­tin­nen ge­spro­chen.
4 Minuten Lesezeit
Füh­ren in Teil­zeit? Läuft!
Fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten, Jobs­ha­ring und proak­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on: Die AOK Ba­den-Würt­tem­berg stärkt das Füh­ren in Teil­zeit.
2 Minuten Lesezeit
Füh­rung
Er­folg­rei­ches Füh­ren: Be­trie­be sind gut auf­ge­stellt, wenn sie auf ei­ne Füh­rungs­kul­tur set­zen, die die Par­ti­zi­pa­ti­on der Be­schäf­tig­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on und ei­ne ge­sun­de Ar­beits­or­ga­ni­sa­ti­on ins Zen­trum stellt. Wie das ge­lingt, er­fah­ren Sie hier.
Neue Publikationen
Füh­rung in der di­gi­ta­li­sier­ten öf­fent­li­chen Ver­wal­tung
2 Minuten Lesezeit  
IN­QA-Check Per­so­nal­füh­rung
 
Veranstaltungskalender
 
15. April
2021
 

DIGITALISIERUNG

Ort Online
Event startet um 17:00 Uhr bis 17:37 Uhr
Kalender hinzufügen
 
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2021 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin