Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

die Kri­se als Chan­ce be­grei­fen – das sagt sich so ein­fach, kämp­fen doch vie­le Un­ter­neh­men der­zeit um ih­re Exis­tenz. Den­noch wol­len wir es wa­gen und ei­nen ge­naue­ren Blick dar­auf wer­fen, wa­rum man­che Be­trie­be und ih­re Be­schäf­tig­ten die Kri­se recht gut meis­tern. Was macht sie wi­der­stands­fä­hig? Das er­grün­den wir in un­se­rem neu­en IN­QA-Dos­sier Re­si­li­enz. Dar­in er­läu­tern Prak­ti­ker*in­nen und Ex­pert*in­nen aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft, an wel­chen Stell­schrau­ben sich dre­hen lässt. Denn auch wenn man auf ei­ne Kri­se die­ses Aus­ma­ßes nie ganz vor­be­rei­tet ist – Re­si­li­enz lässt sich för­dern.

Ob deut­sche Un­ter­neh­men den Co­ro­na-Stress­test be­stan­den ha­ben und wel­che Fak­to­ren die be­trieb­li­che Wi­der­stands­fä­hig­keit stär­ken, zeigt der Re­si­li­enz-Check 2020, ei­ne re­prä­sen­ta­ti­ve Um­fra­ge der Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Ar­beit­ge­ber­ver­bän­de (BDA) und Mi­cro­soft Deutsch­land. Im In­ter­view er­klärt BDA-Vi­ze­prä­si­dent und IN­QA-Bot­schaf­ter Ger­hard F. Braun, was Un­ter­neh­men jetzt mit­brin­gen soll­ten.

Wie wich­tig ver­trau­ens­vol­le Ar­beits­be­din­gun­gen für die Re­si­li­enz der Mit­ar­bei­ter*in­nen sind, weiß auch Frank Pern, seit mehr als 35 Jah­ren Be­triebs­rats­vor­sit­zen­der im Mie­le-Werk Lehr­te. Im Ge­spräch macht er klar: Um Zei­ten des Um­bruchs zu be­wäl­ti­gen, braucht es en­gen Aus­tausch im Un­ter­neh­men, Of­fen­heit für Neu­es und die Ein­be­zie­hung al­ler Ge­ne­ra­tio­nen.

Ein Un­ter­neh­men, das die Kri­se be­son­ders gut meis­tert, ist der Out­door-Aus­rüs­ter VAU­DE mit Sitz im ba­den-würt­tem­ber­gi­schen Tett-nang. Der Schlüs­sel zum Er­folg: ei­ne aus­ge­präg­te Ver­trau­ens­kul­tur und ein Fo­kus auf „Self Care“, Selbst­sor­ge, um Be­schäf­tig­te gut durch die Dau­er­be­las­tung zu brin­gen.

Ma­chen auch Sie Ih­ren Be­trieb kri­sen­si­cher – und las­sen Sie sich vom IN­QA-Dos­sier in­spi­rie­ren!

Ih­re IN­QA-Re­dak­ti­on

Praxiswissen für Ihren Betrieb
Ge­sund­heit
Un­ter­neh­men ste­hen in der Ver­ant­wor­tung, die Ge­sund­heit der Be­schäf­tig­ten zu schüt­zen. IN­QA zeigt, wie Sie die phy­si­sche und psy­chi­sche Ge­sund­heit stär­ken, Be­las­tun­gen am Ar­beits­platz vor­beu­gen und ein be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment auf­bau­en kön­nen.
Neue Publikationen
IN­QA-Check für die öf­fent­li­che Ver­wal­tung: Führung
 
Veranstaltungskalender
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2021 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin