Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

in vie­len Bun­des­län­dern en­de­ten ge­ra­de die Som­mer­fe­ri­en. Die Men­schen ha­ben die freie Zeit ge­nutzt, um den Ak­ku auf­zu­la­den. Nun keh­ren sie er­holt in den Job zu­rück.
Das stärkt die ei­ge­ne Re­si­li­enz-Fä­hig­keit: Wer men­tal in sei­ner Kraft ist, kann an­stren­gen­de Si­tua­tio­nen leich­ter meis­tern und so­gar ge­stärkt aus ih­nen her­vor­ge­hen.

Re­si­li­enz ist auch das The­ma un­se­res ak­tu­el­len Newslet­ters. Auch wenn sich die meis­ten mitt­ler­wei­le im Ho­me­of­fi­ce ein­ge­rich­tet ha­ben, ist die Ar­beit zu Hau­se kein Selbst­läu­fer.
Was ha­ben Füh­rungs­kräf­te und Be­schäf­tig­te aus 1,5 Jah­ren Ho­me­of­fi­ce ge­lernt? Und wie kön­nen sie ge­mein­sam ei­ne re­si­li­en­te Un­ter­neh­mens­kul­tur schaf­fen? IN­QA woll­te es wis­sen und hat da­zu „Stim­men aus der KMU-Welt“ ein­ge­fan­gen. In drei ak­tu­el­len Twit­ter-Kurz­vi­deos be­rich­ten Ge­schäfts­füh­rer*in­nen, Team­lei­ter*in­nen und Mit­ar­bei­ter*in­nen über ih­re ganz per­sön­li­chen Er­fah­run­gen im Ho­me­of­fi­ce. Sie fin­den die Vi­deos dar­über hin­aus auf in­qa.de. Und un­se­re zwei ak­tu­el­len Ma­ga­zin-Bei­trä­ge grei­fen die The­men Ho­me­of­fi­ce und Re­si­li­enz aus den Kurz­vi­deos auf, ver­wei­sen auf re­le­van­te IN­QA-In­hal­te und ge­ben Tipps für Füh­rungs­kräf­te und Be­schäf­tig­te.

Vie­le Ur­laubs­rück­keh­rer*in­nen wech­seln di­rekt vom Strand­korb an den Schreib­tisch in den ei­ge­nen vier Wän­den. Wie sie ent­spannt in den Ar­beit­sall­tag star­ten und mit dem so­ge­nann­ten Post-Ho­li­day-Syn­drom um­ge­hen kön­nen, er­fah­ren Sie in un­se­rem drit­ten ak­tu­el­len Ma­ga­zin-Bei­trag. Pe­tra Krup­pen­ba­cher vom Mit­ar­bei­ter­un­ter­stüt­zungs­pro­gramm MUP Rhein-Neckar hat Tipps ge­gen das Tief nach dem Ur­laub – und die wir­ken sich po­si­tiv auf die in­di­vi­du­el­le Re­si­li­enz aus.


Wir wün­schen Ih­nen viel Spaß bei der Lek­tü­re des Newslet­ters und ei­nen re­si­li­en­ten Start in die Ar­beits­wo­che!

Die IN­QA-Re­dak­ti­on

Praxiswissen für Ihren Betrieb
Post-Ho­li­day-Syn­drom: Sechs Tipps ge­gen das Stim­mungs­tief nach dem Ur­laub
Die ers­ten Ar­beits­ta­ge nach dem Ur­laub emp­fin­den vie­le Men­schen als an­stren­gend. Re­si­li­enz­be­ra­te­rin Pe­tra Krup­pen­ba­cher weiß, wie man ent­spannt in den Ar­beit­sall­tag zu­rück­kehrt.
2 Minuten Lesezeit
Neue Publikationen
IN­QA-Check für die öf­fent­li­che Ver­wal­tung: Führung
 
Veranstaltungskalender
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2021 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin