Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

wie un­se­re Ge­sell­schaft ist auch un­se­re Ar­beits­welt von Viel­falt ge­prägt. Da ist der neue Aus­zu­bil­den­de mit Fluch­ter­fah­rung, der ur­sprüng­lich aus Sy­ri­en stammt. Oder die lang­jäh­ri­ge Kol­le­gin mit Mi­gra­ti­ons­ge­schich­te oder die IT-Ex­per­tin, die kürz­lich aus Tai­wan für ei­nen Job nach Deutsch­land zog.

Klei­ne und mitt­le­re Be­trie­be pro­fi­tie­ren auf vie­len Ebe­nen von ei­ner viel­fäl­ti­gen Be­leg­schaft. Gleich­zei­tig bringt die in­ter­kul­tu­rel­le Zu­sam­men­ar­beit ver­schie­de­ne Her­aus­for­de­run­gen mit sich: Sprach­li­che Bar­rie­ren müs­sen über­wun­den oder Vor­ur­tei­le un­ter Kol­leg*in­nen ab­ge­baut wer­den. Das ist nicht im­mer ein­fach!

In­ter­kul­tu­rel­le Zu­sam­men­ar­beit ist und bleibt ein großes The­ma - auch auf der Pra­xis­platt­form der In­itia­ti­ve Neue Qua­li­tät der Ar­beit. Des­halb ha­ben wir un­se­re In­hal­te auf in­qa.de er­wei­tert: Wis­sens­bei­trä­ge, Tipps und Pra­xis­bei­spie­le rund um In­te­gra­ti­on, Fach­kräf­te­si­che­rung, Sprach­för­de­rung und Dis­kri­mi­nie­rung fin­den Sie nun neu in der Ru­brik Di­ver­si­täts­ma­na­ge­ment im Be­reich Viel­falt. Die ak­tua­li­sier­ten In­hal­te stam­men von www.in­ar­beit.in­qa.de, ei­nem An­ge­bot von IN­QA. Die Web­sei­te von In Ar­beit wur­de nun ab­ge­schal­tet.

Di­ver­si­tät ist nicht nur in wirt­schaft­li­cher Hin­sicht ein Ge­winn. Über­zeu­gen Sie sich von den zahl­rei­chen Vor­tei­len ei­ner viel­fäl­ti­gen Be­leg­schaft in dem Bei­trag „Mit Viel­falt auf Er­folgs­kurs“.

Sie be­schäf­ti­gen Mit­ar­bei­ter*in­nen aus un­ter­schied­li­chen Län­dern und wol­len sie zu ei­nem gu­ten Team zu­sam­menschwei­ßen? Der Ar­ti­kel „In­ter­kul­tu­rel­le Teams stär­ken – In­te­gra­ti­on för­dern“ stellt Ih­nen neun Maß­nah­men vor für mehr In­te­gra­ti­on im Be­trieb.

Und falls auch Sie hän­de­rin­gend Ex­pert*in­nen su­chen: Das Pra­xis­bei­spiel von In­no­Ga­mes zeigt an­schau­lich, wie Fach­kräf­te­si­che­rung in der Ga­ming-Bran­che funk­tio­niert. Die Tipps des Ham­bur­ger Spie­le­ent­wick­lers bei­spiels­wei­se kön­nen Ih­nen bei der Su­che nach in­ter­na­tio­na­len Fach­kräf­ten hel­fen.

Gu­te In­spi­ra­tio­nen bei der Lek­tü­re wünscht Ih­nen
Ih­re IN­QA-Re­dak­ti­on

Praxiswissen für Ihren Betrieb
Di­ver­si­täts­ma­na­ge­ment: Mit Viel­falt auf Er­folgs­kurs
Mit ei­nem gu­ten Di­ver­si­täts­ma­na­ge­ment die Po­ten­zia­le der Be­leg­schaft klug aus­schöp­fen. Die Vor­tei­le in­ter­kul­tu­rel­ler Teams.
2 Minuten Lesezeit
Fach­kräf­te­si­che­rung im Aus­land: In­no­Ga­mes macht’s vor
Fach­kräf­te aus dem Aus­land zu re­kru­tie­ren, kann auf­wen­dig sein. Doch es lohnt sich! Wie auch Sie aus­län­di­sche Mit­ar­bei­ter*in­nen für Ihr Un­ter­neh­men ge­win­nen kön­nen, er­fah­ren Sie im Pra­xis­bei­spiel der Ham­bur­ger Com­pu­ter­spie­le­fir­ma In­no­Ga­mes.
2 Minuten Lesezeit
In­ter­kul­tu­rel­le Teams stär­ken – In­te­gra­ti­on för­dern
Neun be­trieb­li­che Maß­nah­men für ei­ne er­folg­rei­che Zu­sam­men­ar­beit mit aus­län­di­schen und ge­flüch­te­ten Be­schäf­tig­ten.
2 Minuten Lesezeit
Neue Publikationen
IN­QA-Check Viel­falts­be­wus­s­ter Be­trieb
Checkdauer: 60 Minuten  
Veranstaltungskalender
 
04. Oktober
2021
 

AUSBILDUNG

Ort Online
Event startet um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kalender hinzufügen
 
 
20. Oktober
2021
 

KOMPETENZ

Ort Nürnberg
Event startet um 2 Tage
Kalender hinzufügen
 
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2021 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin