demografischer Wandel, Digitalisierung, Nachwuchsfachkräfte gewinnen: Der Arbeitsmarkt hält für Unternehmen viele Herausforderungen bereit. Wie diese gemeinsam und nachhaltig gelöst werden können, zeigte sich in den bewegten vergangenen Wochen.
Bei der Prädikatsverleihung des INQA-Prozess Kulturwandel wurden smarte Ideen und passgenaue Lösungen für gute Unternehmenskultur aus ganz Deutschland prämiert. Der Prozess unterstützt Unternehmen, Verbände und Verwaltungen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen Arbeitskultur. Am 19. September 2022 erhielten 21 Organisationen in Berlin das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ für ihre erfolgreiche Prozessteilnahme.
Die vier Gewinner-Netzwerke des Wettbewerbs „Innovatives Netzwerk 2022“, die am 20. September von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in Berlin am „Innovationstag 2022“ ausgezeichnet wurden, zeichnen sich durch besonderes Engagement und Netzwerkarbeit aus.
Direkt im Anschluss fanden die Aktionswochen 2022 „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ mit rund 275 Veranstaltungen statt. Mit den Aktionswochen boten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und INQA eine bundesweite Plattform für regionale Veranstaltungen zu den Themen Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern und erinnern alle Interessierten daran, dass sich Organisationen und Betriebe bis zum 27. Oktober auf eine bis zu zweijährige Projektförderung für Projekte zu organisationaler Resilienz bewerben können!
Ihre INQA-Redaktion