Pressemitteilung 2 Minuten Lesezeit IN­QA ver­öf­fent­licht Co­vid-19-Rat­ge­ber Startseite Presse
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie entwickelt sich auch die vom BMAS unterstützte Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) weiter: Mit einer neuen Webseite will die Initiative Unternehmen und ihren Beschäftigten gerade jetzt Orientierung geben.

So bietet der neue INQA-Schwerpunkt „Covid-19: Beschäftigte schützen, Arbeit gut gestalten“ praxisorientiertes Wissen rund um die Themen „Homeoffice“, „Basisarbeit“, „Selbstständige“ und „psychische Gesundheit“.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: „Durch die Beschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie hat sich die Arbeitswelt für viele verändert. Arbeitgeber und Beschäftigte müssen sich den neuen Umständen anpassen. Neue Konzepte sind gefragt: Arbeitsabläufe werden anders gestaltet, die Umstellung auf das Homeoffice und die Anpassung an den aktuellen Gesundheits- und Arbeitsschutz sind auch eine neue Bewährungsprobe für Beschäftigte und Unternehmen. INQA.de bietet hierfür aktuelle Informationen und umfangreiches Wissen aus der betrieblichen Praxis sowie konkrete hilfreiche Angebote wie Checks und geförderte Beratung. INQA ist eine Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit. Wir nutzen Impulse aus dieser Praxis, um Handlungsbedarfe zu erkennen und gute politische Rahmenbedingungen zu gestalten.“

Die neue Webseite richtet sich an Beschäftigte ebenso wie die Geschäftsführung, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsrät*innen und bringt die verschiedenen Akteur*innen persönlich und virtuell zusammen. Sie ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugang sowohl zu aktuellen Inhalten als auch zu den bewährten Förderangeboten der Initiative. Zudem wurde die Webseite auch für neue Mobilgeräte optimiert.

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ist als gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Sozialversicherungsträgern, Gewerkschaften, Stiftungen und Arbeitgebern gestartet und wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.inqa.de.

Pressemitteilung auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen Mehr zum Thema
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.