INQA ist Ihr Experte und Partner für den Wandel der Arbeitswelt. Damit Unternehmen und Verwaltungen wissen, welche Veränderungen sich vollziehen, worauf es in Zukunft ankommt und wie erfolgreiche Strategien aussehen können, liefern die INQA-Publikationen umfassende Antworten und Hilfestellungen. Ob Unternehmensleitungen, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Beschäftigte oder Betriebsrät*innen: In jedem der vier zentralen Handlungsfelder Führung, Vielfalt, Gesundheit und Kompetenz können Sie aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen wählen. Folgende Formate bietet INQA an:
Handlungshilfen, Leitfäden und Magazine beleuchten Themen der Arbeitswelt und helfen Ihnen, neue Arbeitsansätze zu erproben. Sie unterstützen mit konkreten Tipps und Instrumenten, Best-Practice-Beispielen, Experteninterviews und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus betrieblichen Modellprojekten.
Mit den Monitoren gewinnen Sie wichtige Einblicke in aktuelle Trends und den Zustand der Arbeitswelt. Repräsentativ erhobene Zahlen zeigen Ihnen, wie Betriebe und Beschäftigte Entwicklungen bewerten und auf welche Lösungen sie setzen.
Mit Checks und Potenzialanalysen ermitteln Sie, wo Ihr Betrieb steht: Was sind die Stärken und Schwächen im Unternehmen? Wo müssen Sie aktiv werden? Welche Potenziale können Sie nutzen? Immer mehr Checks sind auch als praktische Onlineversion verfügbar.
BMAS-Webshop: die neue Adresse der INQA-Publikationen
Der bisherige INQA-Webshop wurde Ende Juli 2021 abgeschaltet. Die INQA-Publikationen ziehen schrittweise in den BMAS-Webshop um – dort können sie über die Stichwortsuche nach Themen gefunden und bestellt werden. Auch im BMAS-Webshop stehen die INQA-Veröffentlichungen bis auf nur wenige Ausnahmen kostenlos und in den üblichen Mengen versandkostenfrei bereit. Leicht aufbereitetes Praxiswissen finden Sie darüber hinaus im INQA-Ratgeberbereich Wissen.