Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

die Mo­na­te Ju­ni und Ju­li ste­hen be­son­ders im Zei­chen von Pri­de. Bei Ak­tio­nen wie dem Chri­sto­pher Street Day, der in vie­len Städ­ten Deutsch­lands statt­fin­det, fei­ert die LGBT­QIA+-Com­mu­ni­ty die Rech­te und Sicht­bar­keit quee­rer Men­schen und wirbt für mehr To­le­ranz und Viel­falt. Ob­wohl das Be­wusst­sein für die­se The­men – am Ar­beits­platz und in der Ge­sell­schaft – grö­ßer ge­wor­den ist, er­le­ben Men­schen, die trans*, in­ter* oder nicht­bi­när sind, noch im­mer Stig­ma­ti­sie­rung und Dis­kri­mi­nie­rung.

Wie Sie Viel­falt in Ih­rem Un­ter­neh­men le­ben und för­dern kön­nen? Un­ser Ar­ti­kel So ge­lingt ei­ne queer­freund­li­che Un­ter­neh­mens­kul­tur hilft Ih­nen da­bei, Stra­te­gi­en ge­gen Vor­ur­tei­le und Dis­kri­mi­nie­rung von LGBT­QIA+-Be­schäf­tig­ten zu ent­wi­ckeln. Be­reits beim Re­crui­ting kön­nen Un­ter­neh­men die Wei­chen stel­len, in­dem sie z. B. trans* Fach­kräf­te durch in­klu­si­ve­re Stel­len­aus­schrei­bun­gen ge­zielt an­spre­chen. In un­se­rem Ar­ti­kel Re­crui­ting oh­ne Dis­kri­mi­nie­rung fin­den Sie au­ßer­dem sechs Tipps, wie Sie ein dis­kri­mi­nie­rungs­sen­si­bles Ein­stel­lungs­ver­fah­ren ge­stal­ten kön­nen – so dass sich mög­lichst vie­le für Sie pas­sen­de Kan­di­dat*in­nen für Ihr Un­ter­neh­men be­geis­tern.

Kon­kre­te Un­ter­stüt­zung bie­tet auch das Netz­werk Queer­men­tor: Dort be­ra­ten Men­tor*in­nen zum ei­nen Un­ter­neh­men, die LGBT­QIA+-freund­li­cher wer­den möch­ten und zum an­de­ren quee­re Men­schen, die auf dem Ar­beits­markt durch­star­ten wol­len. Für ihr En­ga­ge­ment wur­den die Grün­der*in­nen üb­ri­gens für den Deut­schen Fach­kräf­te­preis 2024 no­mi­niert.

Wir wün­schen viel Freu­de beim Le­sen und na­tür­lich hap­py Pri­de!

Ih­re IN­QA-Re­dak­ti­on

PS: Hat Ih­nen je­mand die­sen Newslet­ter wei­ter­ge­lei­tet? Tra­gen Sie sich jetzt in den Ver­tei­ler ein, da­mit Sie kei­ne Neu­ig­kei­ten aus dem IN­QA-Kos­mos mehr ver­pas­sen!

Mehr zum Thema
Mehr Em­pa­thie am Ar­beits­platz: Das emp­fiehlt die ers­te trans* Kom­man­deu­rin der Bun­des­wehr
Di­ver­si­tät zu för­dern und ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der zu le­ben, sind heu­te zen­tra­le Er­folgs­fak­to­ren für Un­ter­neh­men. Vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen trans* Be­schäf­tig­te am Ar­beits­platz ste­hen und wie Füh­rungs­kräf­te ei­ne Tran­si­ti­on gut be­glei­ten kön­nen, dar­über spricht Ana­sta­sia Bie­fang von QueerBW im In­ter­view mit IN­QA.de.
BEITRAG JETZT LESEN
Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“
Al­lys sind wich­tig, auch und ge­ra­de in Be­trie­ben! Als ak­ti­ve Ver­bün­de­te ste­hen sie Kol­leg*in­nen zur Sei­te, die von Aus­gren­zung oder Ras­sis­mus be­trof­fen sind, Doch wie kön­nen Un­ter­neh­men ih­re Mit­ar­bei­ter*in­nen sen­si­bi­li­sie­ren und zum ak­ti­ven So­li­da­ri­sie­ren (Al­ly­ship) mo­ti­vie­ren?
BEITRAG JETZT LESEN
Veröffentlichungen
IN­QA-Check Viel­falt­be­wus­s­ter Be­trieb
 
IN­QA-Check Viel­falts­kom­pe­tente Ver­wal­tung
 
Veranstaltungskalender
 
07. Juni
2024
 

KOMPETENZ

Ort KI Park e.V., Im Marienpark 22, 12107 Berlin
Event startet um 10:00 - 16:00
Kalender hinzufügen
 
 
18. Juni
2024
 

FACHKRÄFTE

Ort Online
Event startet um 10:30 - 12:30
Kalender hinzufügen
 
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2024 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin