demografischer Wandel, krankheitsbedingte Engpässe, Nachwuchsmangel: Führungskräfte sowie Beschäftigte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind herausgefordert. Das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch (uWM) zielt darauf ab, genau an diesen Stellen zu unterstützen und nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse anzustoßen. Was hinter uWM und seinen Programmzweigen steckt? Und wie Berater*innen gezielt in der KMU-Praxis helfen? Das erfahren Sie in unseren Beiträgen!
uWM-Projekte mit Fokus bieten bedarfsorientierte Beratungen. Bei Woman in Tech unterstützen Berater*innen Unternehmen der IKT-Branche zum Beispiel dabei, speziell weibliche Fachkräfte für die bislang männerdominierte Branche zu gewinnen. Dorothee Pioner, Personalentwicklerin der am Programm teilnehmenden CVS Ingenieurgesellschaft, spricht im Interview über eigene Erfahrungen mit Herausforderungen, wie sie die Beratung angeht und was sie sich davon verspricht. Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich noch heute für das Programm!
Beim uWM-Programmzweig Gestärkt durch die Krise geht es um die Resilienzfähigkeit von KMU und darum, wie Unternehmer*innen gemeinsam mit ihren Beschäftigten gestärkt aus Krisen hervorgehen. Bettina Stanke, Inhaberin von InTime PersonalSolutions, spricht im Interview darüber, wie sie die Beratung während der Corona-Krise erfahren hat und warum es wichtig ist, Herausforderungen gemeinsam mit Beschäftigten anzugehen.
Und zum Schluss noch ein Grund zum Feiern, denn: uWM hat den 10.000 Beratungscheck vergeben. Inwiefern Berater*innen in den vergangenen sieben Jahren Unternehmen fit für die Zukunft gemacht haben? Und was Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum Erfolg sagt? Lesen Sie mehr!
Viele Grüße,
die INQA-Redaktion