Wis­sen Startseite Wissen Praxiswissen in den zentralen Themenfeldern der Arbeitswelt

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet Unternehmen und Verwaltungen, Führungskräften und Beschäftigten umfassendes Praxiswissen zu den Zukunftsthemen der Arbeitswelt. Im Zentrum stehen dabei die vier Themenfelder Führung, Diversity, Gesundheit und Kompetenz sowie ausgewählte Schwerpunkte. Für jedes Themenfeld bietet INQA Analysen, Tipps und Handlungshilfen sowie Beispielen aus dem betrieblichen Alltag – immer aktuell und praxisnah aufbereitet. Mit diesem Wissen sind Sie bestens aufgestellt, um die Vorteile der Digitalisierung für sich zu nutzen, Fachkräfte zu sichern, Teams gesund und motiviert zu halten und Beschäftigte richtig zu qualifizieren.

Schwer­punkt KI

Un­ter­neh­mer*in­nen und Be­schäf­tig­te be­wei­sen in Zei­ten wie die­sen mehr Mut und Ver­ant­wor­tung denn je. Der di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess ist in vol­lem Gang. In vie­len Bran­chen wird zu­dem der Ein­satz von Künst­li­cher In­tel­li­genz (KI) die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Un­ter­neh­men ent­schei­dend prä­gen. Das stellt ge­ra­de KMU und ih­re Be­schäf­tig­ten vor Her­aus­for­de­run­gen. Wie ge­lingt das Ein­füh­ren von KI in KMU fair und mit­be­stimmt? Das er­fah­ren Sie im ak­tu­el­len IN­QA-Schwer­punkt „Künst­li­che In­tel­li­genz“.

Schwer­punkt Co­vid-19

Der Aus­bruch des neu­ar­ti­gen Co­ro­na­vi­rus SARS-CoV-2 ver­än­dert un­ser Ar­bei­ten schnel­ler und ra­di­ka­ler als je­mals zu­vor. Un­ter­neh­men und Be­schäf­tig­te ste­hen vor un­ge­ahn­ten Her­aus­for­de­run­gen. IN­QA un­ter­stützt in ei­ner Zeit großer Un­ge­wiss­heit mit ak­tu­el­len In­for­ma­tio­nen und Pra­xis­bei­spie­len.

Füh­rung

Er­folg­rei­ches Füh­ren: Be­trie­be sind gut auf­ge­stellt, wenn sie auf ei­ne Füh­rungs­kul­tur set­zen, die die Par­ti­zi­pa­ti­on der Be­schäf­tig­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on und ei­ne ge­sun­de Ar­beits­or­ga­ni­sa­ti­on ins Zen­trum stellt. Wie das ge­lingt, er­fah­ren Sie hier.

Di­ver­si­ty

Di­ver­si­ty ist Trumpf! Be­trie­be, die auf ge­misch­te und in­ter­kul­tu­rel­le Teams set­zen, leis­ten nicht nur ei­nen Bei­trag zu Chan­cen­gleich­heit und In­te­gra­ti­on. Sie ha­ben auch er­kannt: Viel­falt kann ein Wett­be­werbs­vor­teil sein. Ler­nen Sie hier, wie Di­ver­si­täts­ma­na­ge­ment ge­lingt.

Ge­sund­heit

Un­ter­neh­men ste­hen in der Ver­ant­wor­tung, die Ge­sund­heit der Be­schäf­tig­ten zu schüt­zen. IN­QA zeigt, wie Sie die phy­si­sche und psy­chi­sche Ge­sund­heit stär­ken, Be­las­tun­gen am Ar­beits­platz vor­beu­gen und ein be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment auf­bau­en kön­nen.

Kom­pe­tenz

Die Di­gi­ta­li­sie­rung der Ar­beits­welt macht Wis­sen wert­vol­ler denn je. Le­sen Sie hier, wie Sie die Kom­pe­ten­zen Ih­rer Be­schäf­tig­ten för­dern und mit stra­te­gi­scher Per­so­nal­ent­wick­lung Ih­ren Be­darf an Know-how und Fach­kräf­ten steu­ern kön­nen.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.