Neues aus der Arbeitswelt
Wenn Sie den Newsletter nicht oder nicht vollständig sehen, klicken Sie bitte hier
Lie­be Le­ser*in­nen,

das Fin­den und Bin­den von Fach­kräf­ten ge­hört zu den größ­ten Her­aus­for­de­run­gen für Un­ter­neh­men – und ver­langt nach krea­ti­ven Lö­sun­gen. Be­trie­be schlie­ßen sich et­wa in Netz­wer­ken zu­sam­men, um ge­mein­sam Ant­wor­ten zu fin­den. Doch wo lie­gen die In­no­va­ti­ons­po­ten­zia­le beim The­ma Fach­kräf­te­si­che­rung? Das wol­len wir mit Ih­nen auf dem In­no­va­ti­ons­tag 2022 von BMAS und IN­QA am 20. Sep­tem­ber in Ber­lin dis­ku­tie­ren. Egal, ob Sie be­reits in ei­nem Netz­werk or­ga­ni­siert sind oder nur In­ter­es­se an mehr Aus­tausch ha­ben: Auf un­se­rer Ver­an­stal­tung kön­nen Sie sich ver­net­zen und in Work­shops mit­dis­ku­tie­ren, z. B. zu The­men wie Ar­beits­kul­tur oder zeit­ge­mä­ße Aus- und Wei­ter­bil­dung. Mel­den Sie sich hier kos­ten­frei an und sei­en Sie vor Ort mit da­bei.

Weil krea­ti­ve Lö­sun­gen oft in­spi­rie­ren­de Vor­bil­der ha­ben, prä­mie­ren BMAS und IN­QA auch in die­sem Jahr auf dem In­no­va­ti­ons­tag in­no­va­ti­ve Netz­wer­ke zur Fach­kräf­te­si­che­rung. 2021 ging die Aus­zeich­nung u. a. an das Nord­see Kol­lek­tiv. Die ganz frisch ent­stan­de­ne Ko­ope­ra­ti­on von Ho­tel- und Ga­stro­no­mie­be­trie­ben aus der Re­gi­on St. Pe­ter-Or­ding lockt neue Fach­kräf­te mit at­trak­ti­ven An­ge­bo­ten für Wohn­raum, Frei­zeit und Mo­bi­li­tät. Eben­falls aus­ge­zeich­net wur­de die be­reits seit vie­len Jah­ren eta­blier­te und er­folg­rei­che Wachs­tums­re­gi­on Ems-Ach­se, die jun­gen Men­schen über di­gi­ta­le Tools au­then­ti­sche Ein­bli­cke in den Be­rufs­all­tag ge­währt. Mehr zum Wett­be­werb „In­no­va­ti­ve Netz­wer­ke“ fin­den Sie hier.

Das zeigt: Über­all in Deutsch­land gibt es längst vie­le gu­te Ide­en zur Fach­kräf­te­si­che­rung. Rund um den In­no­va­ti­ons­tag ver­lei­hen wir die­sen vie­len Ide­en mit den Ak­ti­ons­wo­chen 2022 be­son­de­re Auf­merk­sam­keit. Vom 19. bis 30. Sep­tem­ber kön­nen Un­ter­neh­men und Netz­wer­ke ih­re In­no­va­tio­nen auf ei­ner bun­des­wei­ten Platt­form ei­ner brei­te­ren Ziel­grup­pe vor­stel­len. Nut­zen Sie die Reich­wei­te von IN­QA und mel­den Sie hier Ihr Pro­jekt an! Das IN­QA-Netz­werk­bü­ro, das den In­no­va­ti­ons­tag und die Ak­ti­ons­wo­chen ver­an­stal­tet, un­ter­stützt Sie gern.

Noch ein klei­ner Hin­weis: Am Vor­abend des In­no­va­ti­ons­ta­ges wer­den wie­der über 30 Or­ga­ni­sa­tio­nen mit dem Prä­di­kat „Zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­kul­tur“ aus­ge­zeich­net, die in den letz­ten zwei Jah­ren den IN­QA-Pro­zess Kul­tur­wan­del durch­lau­fen und trotz er­schwer­ter Be­din­gun­gen durch die Pan­de­mie er­folg­reich ab­ge­schlos­sen ha­ben. So­mit ha­ben die­se Or­ga­ni­sa­tio­nen ein­mal mehr ein Si­gnal ge­setzt, welch wich­ti­gen Bei­trag ei­ne zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­kul­tur zur Fach­kräf­te­si­che­rung leis­ten kann.

Las­sen auch Sie sich in­spi­rie­ren und brin­gen Sie Ih­re Ide­en ein!

Ih­re IN­QA-Re­dak­ti­on

Praxiswissen für Ihren Betrieb
Nord­see Kol­lek­tiv: Ge­mein­sam geht Meer
Um Fach­kräf­te im Ga­stro­no­mie­ge­wer­be zu fin­den und zu hal­ten, ha­ben sich meh­re­re Be­trie­be in St. Pe­ter-Or­ding zu ei­nem Kol­lek­tiv zu­sam­men­ge­schlos­sen. Sie ge­hen The­men wie Woh­nen, Frei­zeit, Mo­bi­li­tät und Fle­xi­bi­li­tät ge­mein­sam an.
2 Minuten Lesezeit
Di­gi­ta­le Be­rufs­ori­en­tie­rung für die Fach­kräf­te von mor­gen
Das Netz­werk Wachs­tums­re­gi­on Ems-Ach­se star­te­te wäh­rend der Co­ro­na­pan­de­mie ei­ne di­gi­ta­le Fach­kräf­tei­ni­tia­ti­ve – mit durch­schla­gen­dem Er­folg. Jetzt wird die In­itia­ti­ve nach­hal­tig vers­te­tigt.
2 Minuten Lesezeit
Veranstaltungskalender
Folgen Sie INQA
öffnet den LinkedIn-Kanal von INQA

INQA Logo
 
2022 Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin