Ob Digitalisierung, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, demografischer Wandel, die Notwendigkeit zur Fachkräftesicherung oder die Schaffung einer partizipativen Arbeits- und Führungskultur: Mehr denn je ist der Veränderungsdruck spürbar. Alte Konzepte stoßen an ihre Grenzen. Gefragt sind neue Ideen, Haltungen und Lösungen. INQA begleitet Betriebe und Beschäftigte auf diesem Weg – mit Fachwissen, Beratung, Praxiserfahrungen und einem breiten Netzwerk mit konkreten Angeboten, die sozialpartnerschaftlich getragen sind. Das macht INQA zur bewährten Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit.
Mit INQA finden Sie Antworten auf viele Fragen der Arbeitswelt:
- Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
- Welchen Chancen bietet die Digitalisierung?
- Wie gewinne ich Nachwuchs und binde Fachkräfte langfristig?
- Wie nehme ich meine Mitarbeitenden in turbulenten Zeiten mit und motiviere mein Team?
- Wie stelle ich ein gesundes Arbeitsumfeld sicher?
- Wie kann ich den Wandel der Arbeitswelt fair gestalten?
INQA zeigt vielfältige Lösungsansätze aus Betrieben und Organisationen jeder Größe, die belegen: Wirtschaftlicher Erfolg und gute Arbeitsbedingungen gehören zusammen.
INQA ist Impulsgeber, Coach und Moderator
Damit Betriebe und Beschäftigte heute und in Zukunft erfolgreich sind, benötigen sie neben Innovationskraft und Neugier eine gute Strategie zur Digitalisierung und Fachkräftesicherung. INQA unterstützt dabei, kreative und individuelle Lösungen zu entwickeln, Veränderungen in einem geschützten Umfeld zu erproben und diese umzusetzen.
INQA ist offen für alle, die sich nach dem Motto „INQA macht Arbeit besser!“ mit Akteur*innen der Initiative vernetzen oder die Angebote selbst im Arbeitsalltag nutzen wollen. Wer sich bereits alles bei INQA engagiert, lesen Sie im Bereich Partner*innen und Botschafter*innen. Wir laden Sie dazu ein, den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam mit uns zu gestalten!